Seit ein paar Jahren wird die maschinelle Übersetzung, insbesondere NMT, zunehmend angewandt. Trotz eines riesigen Fortschritts ist die Qualität der maschinell übersetzten Texte noch nicht veröffentlichungstauglich und benötigt einen zusätzlichen Eingriff. Damit sie mit der Qualität menschlicher Übersetzungen vergleichbar wird, muss ein Profi-Redakteur sie korrigieren, d. h. das Post-Editing ausführen.
Wir verfügen über ein großes Team von Post-Editoren, also entsprechend geschulten Übersetzern, die die neuen Aufgaben mit vollem Verständnis der besonderen Anforderungen ausführen. Im Fall eines umfangreichen Projekts sind wir imstande, sofort ein Team von über zehn Post-Editoren, einigen Korrektoren und einem Projektmanager zu bilden. Die Texte können mithilfe beinahe jedes CAT-Tools bearbeitet werden.
Studio Gambit leistet mit Erfolg das Post-Editing für Kunden, die neue Möglichkeiten suchen, Übersetzungen zu beschleunigen und Kosten umfangreicher Projekten zu mindern.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass bei angemessener Qualität der maschinellen Übersetzung das Verfahren
maschinelle Übersetzung + Post-Editing + Überprüfung (sogenanntes Full-Post-Editing) ermöglicht,
Kosten eines Projekts um 20–30 % zu reduzieren, im Vergleich zu der herkömmlichen Formel menschliche Übersetzung + Überprüfung.
Andererseits ermöglicht das Verfahren
maschinelle Übersetzung + Post-Editing (sogenanntes Light-Post-Editing)
noch größere Kosteneinsparungen – von bis zu 50–60 % – wenn man gewisse Kompromisse bei der Qualität akzeptiert.
Schreiben Sie uns! Wir unterbreiten Ihnen gerne ein angepasstes Post-Editing-Angebot.
Seit 1992 fertigen wir professionelle Übersetzungen für Kunden aus der ganzen Welt. Unser Angebot umfasst Fachübersetzungen, Lokalisierung von Software und Internetseiten und Desktop Publishing (DTP). Wir befassen uns mit Projekten, die nicht nur effektive und gut koordinierte Zusammenarbeit der Übersetzer und Projekt-Manager erfordern, sondern auch professionellen technischen Support.